Home

Über uns

Kleinprojektefonds

Projekte

Fotogalerie

Mitgliedschaft

Česky Deutsch

Vorteile der Mitgliedschaft in der Euregio Silva Nortica
  • Informationsservice für Mitglieder über grenzüberschreitende Aktivitäten in den Bereichen Wirtschaft, Umweltschutz, Raumordnung, Krisenmanagement, Tourismus, Sport sowie über gesellschaftliche Ereignisse auf dem Gebiet der Euregio Silva Nortica und über Förderprogramme für ihre Finanzierung
  • Vermittlung der grenzüberschreitenden Kontakte für eine langfristige grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Mitglieder sowie für die Realisierung einzelner Projekte
  • Grenzüberschreitende Know-how-Vermittlung und Erfahrungsaustausch mit ausländischen Partnern durch Organe und anhand der Projekte der Euregio, insbesondere dann im Rahmen der Facharbeitsgruppen, in denen die Mitglieder ihre Vertreter haben können
  • Beratung für Mitglieder über die Finanzierungsmöglichkeiten der grenzüberschreitenden Projekte und Beratung bei der Antragsstellung
  • Wahrnehmung der Mitgliederinteressen in folgenden Fragen:
    • Beseitigung der Hindernisse bei der Realisierung der grenzüberschreitenden Kontakte und der grenzüberschreitenden Aktivitäten
    • Unterstützung der Mitgliederprojekte sowie der bedeutenden regionalen Projekte
    • Allgemeine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rahmen der Euregio
  • Wahrnehmung der Mitgliederinteressen durch Vertretung in Verwaltungs- und politischen Organen des Südböhmischen Kreises, des Landes Niederösterreich, in Ausschüssen und Kommissionen der nationalen tschechischen und österreichischen Programme sowie des EU-Programms Interreg.
 
Wer kann Mitglied der Euregio Silva Nortica werden?

Gründer der Euregio Silva Nortica sind die Europaplattform Pro Waldviertel auf der österreichischen Seite und die Jihočeská Silva Nortica auf der tschechischen Seite. Die Euregio entstand durch Unterzeichnung der Gründungsvereinbarung der Euregio Silva Nortica, die von beiden Subjekten am 28.5.2002 im Wirtschaftspark Gmünd/České Velenice feierlich unterzeichnet wurde. Die Euregio ist gemäß dieser Vereinbarung eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft. Mit Abschluss dieser Vereinbarung wurde keine juristische Person gegründet. Auf dem österreichischen Gebiet richtet sich die Mitgliedschaft nach den Richtlinien der Nachfolgeorganisation der Europaplattform Pro Waldviertel, dem Regionalverband Waldviertel, und auf dem tschechischen Gebiet nach den Richtlinien der Jihočeská Silva Nortica.

Mitglied der Jihočeská Silva Nortica können Städte, Gemeinden und andere juristische Personen werden, die ihren Sitz in den Bezirken Jindřichův Hradec, Budweis, Písek oder Tábor haben, die mit dem Geschäftsgegenstand der Jihočeská Silva Nortica und ihrer Satzung einverstanden sind und Mitgliedsbeiträge gemäß der Satzung erstatten. Die Aufnahme neuer Mitglieder muss von der Generalversammlung genehmigt werden.

Personen, die sich für die Erfüllung der Ziele der Euregio Silva Nortica bedeutend einsetzen, kann der Status eines ehrenamtlichen Mitarbeiters von der Generalversammlung erteilt werden.

Die Liste der bestehenden Mitgliedsgemeinden und -städte des tschechischen Teils der Euregio finden Sie hier.

Mitglieder des Regionalverbands Waldviertel sind politische Mandatare und andere bedeutende Persönlichkeiten aus dem Waldviertel sowie Gemeinden und juristische Personen an denen mehrheitlich Gemeinden beteiligt sind. Der Verband ist die Nachfolgeorganisation eines der Gründer der Euregio Silva Nortica.

Partnerlogos