Home

Über uns

Kleinprojektefonds

Projekte

Fotogalerie

Basisinformationen über ERSN

Česky Deutsch

Die Euregio ist eine Struktur für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von regionalen Organisationen und Gemeinden, unter Einbindung von Partnern aus allen wirtschaftlichen und sozialen Bereichen.

Silva Nortica ist die historische Bezeichnung unseres Gebietes (siehe Karte) und heißt Nordwald.
Baum und Wasserspiegel symbolisieren die Verbindung des Waldviertels und Südböhmens.

Die 9 Sternchen stellen die 9 Bezirke (5 Waldviertler und 4 Südböhmische) in der Euregio dar.

 

Aufbau und Gründung

Die Geschichte des Gründungsprozesses der gemeinsamen österreichisch-tschechischen Gesprächsplattform reicht bis 1989 zurück. Die Initiative des Waldviertel Managements richtete sich zuerst an die südböhmischen Bezirkshauptleute, später dann an die neu gegründeten Regionalen Entwicklungsagenturen in Jindřichův Hradec und České Budějovice, mit welchen ein Übereinkommen zur Zusammenarbeit zwischen den Regionen am 13.4.2000 unterzeichnet wurde.

Nach dem aktiven Eingriff vom Südböhmischen Gemeindeverein (SMOJK) wurde das Bemühen zur Gründung der Euregio intensiver. Die Verhandlungen endeten schließlich in der Gründungsfeier der Euregio Silva Nortica am 28.5.2002 im Wirtschaftspark Gmünd/České Velenice.

Die Gründer sind die Europaplattform Pro Waldviertel und der Verein Jihočeská Silva Nortica. Sie umfasst das Gebiet der Bezirke Jidřichův Hradec, České Budějovice, Písek und Tábor im südböhmischen Kreis und die Region Waldviertel mit den Bezirken Zwettl, Krems, Gmünd, Waidhofen an der Thaya und Horn im Bundesland Niederösterreich (siehe Karte).

Im Dezember 2014 wurde die Europaplattform Pro Waldviertel in „Regionalverband Waldviertel“ umbenannt.

https://www.noeregional.at/ueber-uns/organisation/regionalverband-waldviertel/

Der Verein Jihočeská Silva Nortica (JčSN) wurde am 16.5.2002 als freiwillige Gemeinschaft der Gemeinden und anderer juristischen Personen im tschechischen Teil der Euregio gegründet. Die Einwohnerzahl der Mitglieder beträgt rund 260.000. Zu den größten Mitgliedern gehören die Städte České Budějovice, Tábor, Písek, Jindřichův Hradec, Milevsko, Třeboň, Dačice und andere. Die Gemeinschaft ist ausgerichtet auf die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Gemeinden, Städten und Bezirksorganen der niederösterreichischen Region Waldviertel. Das Sekretariat der Gemeinschaft wurde am 1.11.2002 in Jindřichův Hradec errichtet. Die Gründung wurde mit einem Finanzbeitrag aus dem EU Programm Phare CBC Kleinprojektefonds unterstützt.

Die Vereinigung Regionalverband Waldviertel wurde am 22.2.1995 als Europaplattform Pro Waldviertel gegründet. Ihre Mitglieder sind alle politischen Vertreter sämtlicher gesetzgebender Institutionen und 84 Mitgliedsgemeinden. Zu den wichtigsten Mitgliedern zählen die Städte Krems, Zwettl, Horn, Gmünd und Waidhofen an der Thaya. Die Vereinigung und ihr Sekretariat sind Initiatoren der regionalen Entwicklung mit starken grenzüberschreitenden Auswirkungen. Das österreichische Sekretariat ist in der NÖ.Regional.GmbH, welche 2015 gegründet wurde, angesiedelt. 

Ziele der Euregio Silva Nortica

Die Hauptprioritäten der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Euregio sind in folgenden drei Punkten zusammengefasst:

  • Nachhaltige Entwicklung des Grenzgebiets – insbesondere eine entwickelte, verbindende Infrastruktur; Unterstützung der Landwirtschaft sowie der Landschaftspflege; Umweltschutz; Tourismusentwicklung; Lebensqualität der Bürgergesellschaft
  • Weg – gemeinsame Strukturen und Entwicklungsstrategien, qualitativ hochwertige Projekte, Nutzung der EU-Programme
  • Ziel – eine hochentwickelte Euregio, gute Nachbarschaft, zufriedene Bewohner, allseitige Zusammenarbeit, Beseitigung der Grenzen und regionalen Unterschiede

Partnerlogos